
doreen klaßen
Für kleine Kinder eine schöne Sache. Sobald sich die Kinder aber für bestimmte Künstler interessieren, hört es auf. Man kann als Eltern nur Playlists freigeben, Podcasts gar nicht. Und was machen Kinder ab 13? Die möchten keine kindliche Spotify Kids Version mehr und dürfen Spotify aber erst ab 16 nutzen! Das wird von Spotify schon viel zu lange ignoriert! Richtig unschön!
161 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Freund
- Als unangemessen melden
- Rezensionsverlauf anzeigen
Wer hat sich denn das überlegt? Dass die Inhalte eingeschränkt sind, ok, dafür installiert man das. Aber sogar Hörbücher, Hörspiele und Musik, die im normalen Spotify für Kinder markiert sind, sind nicht verfügbar. Also installiere ich halt doch normales Spotify und geb ihnen halt einen eigenen Account, fertig ist die Laube. P.S.: Im Play Store für Erwachsene steht die Bewertung der App bei 1,7 Sternen, im Play Store der Kinder bei 2,8. Aha, aha. Wieder was über Manipulation gelernt.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich

Manfred N
- Als unangemessen melden
- Rezensionsverlauf anzeigen
Insgesamt mäßig. Die größten Mankos an dieser App sind, dass man als Elternteil keine Möglichkeit hat, die Auswahl der "erlaubten" Inhalte zu beeinflussen. Außerdem ist es sehr umständlich, z.B. ein Hörspiel als "Lieblingssong" zu markieren. Eine neue Funktion, mit der man Alben mit den jeweiligen Inhalten zu den Lieblingssongs hinzufügen kann, ist hier dringend notwendig und wünschenswert! Außerdem sollte es möglich sein die Reihenfolge der Titel in der Liste z.B. per drag&drop zu sortieren.
134 Personen fanden diese Bewertung hilfreich